ChatGPT Hacks 2025: So holst Du das Maximum aus Deinem KI-Assistenten

Entdecke die neuesten Tricks und Funktionen für ChatGPT, die Deine Produktivität in diesem Jahr auf ein neues Level heben.

von Michael Feike
| Lesedauer 2 Minuten |

Wie effizient nutzt Du eigentlich ChatGPT im Alltag? Die meisten Menschen kennen nur 20% der verfügbaren Funktionen. Mit den richtigen Hacks verdoppelst Du Deine Produktivität im Handumdrehen. Diese Tricks revolutionieren Deinen Umgang mit KI-Tools und sparen wertvolle Zeit.

Die mächtigsten neuen Funktionen für 2025

ChatGPT hat sich im letzten Jahr stark weiterentwickelt. Besonders interessant: Seit Februar 2025 können Nutzer die experimentellen Memory Controls testen. Diese Funktion merkt sich wichtige Informationen aus früheren Gesprächen – und macht so die Kommunikation deutlich natürlicher [3]. Das System handelt jetzt wirklich wie ein persönlicher Assistent, der Dich und Deine Vorlieben kennt.

Keine Sorge um Deine Privatsphäre: Du kannst diese Funktion jederzeit unter „Settings > Personalization > Memory“ deaktivieren.

### Personalisierung auf neuem Level

Plus-Nutzer profitieren von erweiterten Custom Instructions. Diese Funktion erhielt im Januar 2025 ein bedeutendes Update [4]. Du legst jetzt nicht nur fest, was ChatGPT über Dich wissen soll, sondern auch:

  • Welche Eigenschaften die Antworten haben sollen
  • Welchen Kommunikationsstil Du bevorzugst
  • Nach welchen Regeln ChatGPT antworten soll

Diese Einstellungen musst Du nur einmal vornehmen – danach berücksichtigt ChatGPT sie automatisch bei jedem neuen Chat.

Wie funktioniert das in der Praxis?

Du arbeitest als Marketing-Manager und benötigst regelmäßig Textvorschläge? Definiere einmal Deine Zielgruppe, Tonalität und Kernbotschaften in den Custom Instructions. ChatGPT berücksichtigt diese Informationen dann bei allen zukünftigen Anfragen, ohne dass Du sie jedes Mal wiederholen musst.

Integration mit Deinen bestehenden Tools

Eine der größten Neuerungen von ChatGPT ist die nahtlose Verbindung mit Deinen täglichen Arbeitstools. Im Februar 2025 führte OpenAI Canvas Sharing ein – damit teilst Du erstellte Dokumente oder Code direkt mit Kollegen [4].

Plus-Nutzer haben darüber hinaus Zugriff auf:

  • Web-Browsing-Funktionen
  • Plugins aus dem Plugin Store
  • „Continue generating“-Option bei Token-Limit-Erreichen

### Die Shopping-Revolution in ChatGPT Seit April 2025 bietet ChatGPT verbesserte Suchfunktionen mit Shopping-Features. Bei Produktsuchen liefert der Bot jetzt Empfehlungen mit Bildern, Bewertungen und Direktlinks zu Online-Shops [8]. Diese Funktion steht allen Nutzern zur Verfügung – auch ohne Login oder Bezahlaccount.

### TIPP: Effektives Prompting mit dem 6-Punkte-Schema > > Formuliere Deine Anfragen nach diesem Schema für präzisere Ergebnisse: > 1. Aufgabe („Erstelle…“) > 2. Kontext/Hintergrund > 3. Zielsetzung („Ich möchte damit…“) > 4. Rolle („Antworte als…“) > 5. Formatvorgabe („als Tabelle“, „in Stichpunkten“) > 6. Tonfall/Stil

Die meistübersehenen Funktionen

Selbst erfahrene ChatGPT-Nutzer übersehen oft praktische Funktionen, die den Workflow verbessern. Teste diese weniger bekannten Features:

FunktionNutzenWo zu finden
Chat-UmbenennungBessere Organisation bei vielen GesprächenDrei Punkte neben jedem Chat
Custom GPTsMaßgeschneiderte KI-Assistenten für spezielle AufgabenGPT Store (nur Plus)
CanvasGemeinsames Arbeiten an Texten und CodeDesktop-Version

ChatGPT verbessert sich ständig. Probiere diese Hacks aus, passe sie an Deinen Workflow an und steigere Deine Produktivität deutlich. Die Zukunft der KI-Assistenz liegt nicht nur in neuen Funktionen, sondern darin, wie geschickt Du sie einsetzt.

Weitere Artikel zum Thema