Die besten Tools für Amazon Marketing

Dein Wegweiser zum Amazon Verkaufserfolg

von Michael Feike
| Lesedauer 4 Minuten |

Optimiere Deinen Amazon-Shop mit den richtigen Marketing-Tools und steigere Umsatz und Sichtbarkeit auf dem weltgrößten Marktplatz.

Wie behältst Du bei über 25 verfügbaren Amazon-Tools den Überblick? Amazon verändert seine Plattform ständig. Die richtigen Tools entscheiden über Sichtbarkeit und Verkaufserfolg. Ohne sie verschwindest Du in der Masse der Anbieter – mit ihnen kannst Du Deine Marke gezielt positionieren und die Verkaufszahlen steigern.

Amazon Advertising: Die Grundlage Deiner Marketingstrategie

Amazon Ads bildet das Fundament erfolgreicher Verkaufsstrategien. Die Werbeplattform ermöglicht Dir, Produkte direkt auf Amazon und externen Partnerseiten zu bewerben. Das System funktioniert nach dem Pay-per-Click-Prinzip: Du zahlst nur, wenn jemand auf Deine Anzeige klickt.

Der Werbeumsatz von Amazon lag 2024 bei beeindruckenden 56,21 Milliarden US-Dollar. Das entspricht etwa 11% des weltweiten digitalen Werbemarktes. Diese Zahlen zeigen die enorme Bedeutung und Reichweite der Plattform.

Amazon bietet Dir verschiedene Werbeformate:

  • Sponsored Products: Erhöhen die Sichtbarkeit einzelner Produkte direkt in den Suchergebnissen
  • Sponsored Brands: Präsentieren mehrere Produkte gleichzeitig und stärken Deine Markenidentität
  • Display-Anzeigen: Erreichen Kunden auch außerhalb von Amazon

Welches Werbeformat passt zu Deiner Strategie?

Die Wahl hängt von Deinen Zielen ab. Sponsored Products eignen sich perfekt für die Steigerung der Verkäufe einzelner Produkte. Sponsored Brands bauen Deine Markenbekanntheit auf und leiten Traffic gezielt zu Deinem Storefront ohne Konkurrenzumfeld. Display-Anzeigen erweitern Deine Reichweite über Amazon hinaus.

Amazon Marketing Cloud: Die zentrale Schaltzentrale

Die Amazon Marketing Cloud (AMC) revolutioniert Dein Kampagnenmanagement. Als zentrale Plattform vereint sie alle wichtigen Marketingtools und -dienstleistungen.

Mit der AMC kannst Du:

  • Externe Datenquellen wie CRM-Systeme integrieren
  • Zielgruppen nach Demografie oder Kaufverhalten segmentieren
  • Kampagnen kanalübergreifend verwalten (E-Mail, Push-Benachrichtigungen etc.)
  • Maßgeschneiderte Nachrichten an bestimmte Kundengruppen senden
  • Umfassende Analysen zu Kampagnenperformance durchführen

Diese Funktionen helfen Dir, ein ganzheitliches Bild Deiner Marketingaktivitäten zu bekommen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Amazon Demand-Side Platform: Präzises Targeting für maximale Wirkung

Die Amazon Demand-Side Platform (DSP) hebt Dein Marketing auf ein neues Level. Mit diesem Tool sprichst Du gezielt Millionen von Kunden an – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Amazon-Universums.

Die DSP funktioniert auf allen Geräten:

  • Desktop-Computer
  • Mobile Geräte
  • TV-Geräte
  • Apps und Websites

Der große Vorteil: Die präzise Zielgruppendefinition. Amazon nutzt umfangreiche Daten über Kauf- und Nutzungsverhalten, um genau die Kunden zu erreichen, die an Deinen Produkten interessiert sein könnten. Die Vielseitigkeit der DSP zeigt sich in den verschiedenen Werbeformaten:

  • Display-Werbung
  • Mobile Werbung
  • TV-Werbung über Prime Video & Fire TV
  • Audio-Werbung bei Amazon Music & Podcasts

Was kostet die Amazon DSP?

Der Zugang zur DSP erfordert ein höheres Budget. Self-Service setzt monatliche Ausgaben von über 30.000 Euro voraus. Alternativ kannst Du mit zertifizierten Agenturen zusammenarbeiten – dann entfällt das Mindestbudget.

PPC-Optimierung: Mehr Umsatz bei geringeren Kosten

Amazon PPC (Pay-per-Click) bildet das Rückgrat erfolgreicher Werbekampagnen. Hier zahlst Du nur für tatsächliche Klicks auf Deine Anzeigen.

Die Kampagnenarten unterscheiden sich in ihrer Steuerung:

  • Automatische Kampagnen: Amazon wählt Keywords und Zielgruppen für Dich aus
  • Manuelle Kampagnen: Du behältst die volle Kontrolle über alle Einstellungen

Beim Targeting hast Du mehrere Möglichkeiten:

  • Keyword-Targeting
  • ASIN-Targeting (gezielt auf bestimmte Produkte)
  • Zielgruppen-Targeting basierend auf Interessen, Einkaufsverhalten oder Demografie
  1. Vor dem Start einer PPC-Kampagne musst Du Deine Listings SEO-technisch optimieren. Integriere alle relevanten Keywords im Titel, den Bulletpoints und der Beschreibung.
  2. Achte auf die Gestaltung: Hochwertige Bilder und ansprechende Texte verbessern die Klickrate (CTR) und Conversion Rate.

Amazon SEO: Die Basis für organische Sichtbarkeit

Neben bezahlter Werbung spielt die Suchmaschinenoptimierung eine entscheidende Rolle. Ein gut optimiertes Listing verbessert die organische Sichtbarkeit und spart langfristig Werbekosten.

Wie funktioniert Amazon SEO?

Amazon SEO besteht aus zwei Hauptkomponenten:

  1. Keyword-Recherche und -Integration
  2. Content- und Listing-Optimierung

Gute Produkttitel folgen strengen Regeln. Seit Januar 2025 gelten diese Vorgaben:

  • Maximal 200 Zeichen Länge
  • Keine Verwendung bestimmter Sonderzeichen (!,$,?,_,{},^ usw.)
  • Dasselbe Wort darf höchstens zweimal vorkommen (ausgenommen Artikel & Präpositionen)

Nach einer 14-tägigen Frist kürzt Amazon nicht regelkonforme Titel automatisch. Das kann zu Rankingverlusten führen! Achte deshalb genau auf die Einhaltung dieser Vorgaben.

Helium 10: Das Schweizer Taschenmesser für Amazon-Verkäufer

Helium 10 bietet eine umfassende Suite von Amazon Analytics Tools für Verkäufer. Das Tool unterstützt Dich in allen Phasen des Verkaufsprozesses.

Die wichtigsten Funktionen umfassen:

  • Sales Tracker: Überwacht Verkäufe, Gewinne, ROI und Rückerstattungen
  • Marktforschungstools: Analysiert Wettbewerber und Markttrends
  • Keyword Tracker: Verfolgt organische und gesponserte Keyword-Rankings

Besonders hervorzuheben ist das Tool „Profits“ als All-in-One-Finanzanalysetool. Es gibt Dir einen klaren Überblick über Deine finanzielle Performance.

AWS Analytics: Tief in die Daten eintauchen

Für fortgeschrittene Analysen bietet Amazon Web Services (AWS) leistungsstarke Tools. Amazon Neptune Analytics ist eine Analytics-Datenbank-Engine für Amazon Neptune, die schnelle Graphanalysen ermöglicht – laut AWS bis zu 80-mal schneller als herkömmliche Graphdatenbanken.

Diese Technologie unterstützt:

  • Graphbasierte Algorithmen
  • Vektorsuchen
  • Integration mit generativen KI-Tools

Die Anwendungsfälle sind vielfältig:

  • Betrugserkennung
  • Empfehlungssysteme
  • Wissensgraphen

AWS bietet zudem ein breites Portfolio an Managed Services für Data Lakes & Analytics sowie ein großes Partnernetzwerk mit Spezialisierung auf Datenanalyse-Lösungen im Amazon-Ökosystem.

Produkt-Optimierung: Der Schlüssel zum Verkaufserfolg

Ein optimiertes Produktlisting erhöht Deine Chancen auf mehr Verkäufe erheblich. Amazon Brand Registry-Mitglieder haben Zugang zu erweiterten Marketingtools zum Schutz vor Missbrauch und zur Verwaltung von Inhalten/Fotos auf ihren Produktseiten.

Was solltest Du bei der Produktoptimierung beachten?

  • Titel: Formuliere klare Titel mit relevanten Keywords gemäß den neuen 2025-Richtlinien
  • Bilder: Verwende hochwertige Fotos aus verschiedenen Perspektiven
  • Bullet Points: Fasse die wichtigsten Merkmale übersichtlich zusammen
  • Beschreibung: Erstelle umfassende Texte mit technischen Details und Vorteilen

Amazon-Marketing 2025: Die Zukunftstrends

Die Zukunft des Amazon-Marketings liegt in der Automatisierung und datengetriebenen Entscheidungsfindung. Self-Service-Lösungen wie Sponsored Products stehen allen Verkäufern offen. Die Anzeigen werden sowohl innerhalb Amazons als auch im Netzwerk aus Partnerwebsites ausgespielt.

Auch Unternehmen ohne eigenen Amazon-Shop können von den Möglichkeiten profitieren. Branding-Kampagnen lassen sich über Streaming-TV-Angebote wie Prime Video oder Twitch buchen, um neue Kundengruppen zu erreichen.

Fazit: Die richtige Tool-Kombination macht den Unterschied

Erfolgreiches Amazon-Marketing basiert auf der geschickten Kombination verschiedener Tools. Beginne mit einer soliden SEO-Strategie, um Deine Produktlistings zu optimieren. Nutze dann Amazon Ads, um Deine Sichtbarkeit zu steigern und gezielt Kunden anzusprechen.

Für tiefere Analysen und Kampagnenoptimierung greife auf spezialisierte Tools wie die Amazon Marketing Cloud oder AWS-Analyselösungen zurück. So schaffst Du ein umfassendes Marketing-Ökosystem, das Deine Verkaufszahlen nachhaltig steigert.

Denke daran: Die digitale Landschaft verändert sich ständig. Bleibe auf dem Laufenden über neue Amazon-Funktionen und Tools, um Deinen Wettbewerbsvorteil zu sichern und Dein Amazon-Geschäft kontinuierlich auszubauen.

Quellen

  • www.takevalue.de/blog/news-wissen/google-ads-microsoft-advertising-amazon-ads/
  • www.statista.com/statistics/259814/amazons-worldwide-advertising-revenue-development/
  • www.channelengine.com/de/blog/maximizing-sales-on-amazon-prime-day
  • advertising.amazon.com/de-de/library/guides/amazon-marketing-cloud
  • primeup.de/amazon-dsp-reseller/
  • omr.com/de/reviews/contenthub/amazon-dsp
  • perpetua.io/de/blog-amazon-ppc-pay-per-click-advertising-optimierungs-strategien/
  • seo-pictures.de/amazon-titel-update-2025/
  • www.helium10.com/de/tools/analytics/
  • aws.amazon.com/de/awstv/watch/6a08afaf54a/
  • aws.amazon.com/de/big-data/datalakes-and-analytics/partner-solutions/
  • www.shopify.com/de/blog/wie-du-amazon-produkte-bewirbst
  • advertising.amazon.com/de-de/library/guides/measure-improve-campaigns

Weitere Artikel zum Thema