Top News
KUR, ROI, ROAS – was bedeuten diese Onlinemarketing-Kennzahlen?
Online-Marketing für Startups
Gerichtsurteil: Opt-in für Cookies ist Pflicht!
Warum Retargeting Ads für B2B so wichtig sind
Was ist Green Marketing? Zukunftstrend oder Eintagsfliege?
Echte Bewertungen statt Fake-Bewertungen
Warum das Werbeumfeld für Ads so wichtig ist
Conversion Rate erhöhen mit Call-to-Actions
Welche Targeting-Arten gibt es und für welche Ziele sind sie geeignet?
Sichere Bildquellen: Woher Fotos für Websites und Blogs nehmen?
OnlineMarketing.Berlin
  • Home
  • News
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Email-Marketing
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Mobile Marketing
    • Online Marketing
    • Social Media Marketing
    • Suchmaschinenmarketing
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Suchmaschinenwerbung
  • #TOP
    • Google
    • Facebook
    • DMEXCO
  • Glossar
Startseite | Affiliate Marketing

Affiliate Marketing

Was ist Affiliate Marketing?

Affiliate Marketing Zielgruppe

Affiliate Marketing kommt ursprünglich aus den USA und wird hierzulande oft auch als Partnerprogramm bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein internetbasiertes Provisionssystem, bei dem Unternehmen, die beispielsweise Produkte in einem Online-Shop verkaufen, festgelegte Provisionen an Website-Betreiber bezahlen, die potenzielle Käufer durch Online-Werbemittel, wie Banner, Textlinks, Produktdaten oder Widgets, auf den Shop aufmerksam machen, wo sie dann etwas kaufen. Anders als bei klassischer Bannerwerbung, bei der allein für ihr Erscheinen auf einer fremden Website bezahlt werden muss, wird die Provision beim Affiliate Marketing in der Regel erfolgsabhängig bezahlt. Der Website-Betreiber bekommt die Provision also nur dann, wenn der vermittelte Kunde auch tatsächlich etwas kauft bzw. eine andere gewünschte Aktion ausführt.

Vergütungsmodelle beim Affiliate Marketing

Affiliate Marketing ist in erster Linie ein vertriebsorientiertes Onlinemarketing-Instrument, das sich entsprechend zur Werbung für Dienstleistungen und Produkte eignet, die im Internet angeboten werden. Beim Affiliate Marketing muss es aber nicht unbedingt um einen Verkaufsabschluss gehen. Je nach Unternehmensziel stellt der Produktanbieter (auch Advertiser oder Merchant genannt) Online-Werbemittel zur Verfügung, die vom Partner (auch Affiliate oder Publisher genannt) auf seiner Website eingebaut oder über andere Kanäle wie E-Mail-Marketing verbreitet werden. Um nachvollziehen zu können, von welcher Partnerseite der Käufer letztendlich kam, wird der Werbe-Link mit einem Code versehen. Die Vergütung erfolgt je nach festgelegtem Vergütungsmodell. Dabei ist das Vergütungsmodell in erster Linie von den Zielen des Advertisers abhängig.

Die wichtigsten Vergütungsformen im Affiliate Marketing sind:

  • Bei Pay-per-Click wird die Provision pro Klick eines Users auf das Werbemittel bezahlt.
  • Bei Pay-per-Sale wird als Provision ein Prozentsatz vom Verkauf vereinbart.
  • Bei Pay-per-Lead wird die Provision pro Kontaktaufnahme eines Interessenten, z. B. Registrierung oder Download, fällig.

Oft sind auch Kombinationen der Vergütungsmodelle möglich, wie etwa die Vergütung pro Klick und zusätzlich pro Verkauf.

Vorteile des Affiliate Marketing

Beim Affiliate Marketing profitieren beide Seiten, der Advertiser und der Affiliate.

Vorteile für Advertiser

Der Advertiser lockt mit dem Partnerprogramm potenzielle Kunden auf seine Website, damit sie dort z. B. einen Kauf abschließen und seinen Umsatz steigern. Dabei ist Affiliate Marketing eine günstige Werbeform, da die Vergütung nur dann fällig wird, wenn tatsächlich der gewünschte Nutzen eingetreten ist. So bleibt das Risiko gering. Neben der Umsatzsteigerung profitiert der Advertiser auch durch Branding-Effekte, eine Steigerung des Kundenvertrauens und eine exakte Ansprache der Zielgruppe.

Vorteile für Affiliates

Der Affiliate kann mit dem Partnerprogramm relativ einfach Geld verdienen, indem er einfach ein Werbemittel zum Advertiser, z. B. ein Banner oder ein Link im Content, auf seiner Website einbindet und damit Interessenten zur Advertiser-Website schickt. Werden diese dort zu Kunden bzw. führen sie die gewünschte Aktion aus, erhält der Affiliate automatisch eine vorher festgelegte Provision. Wie bereits erwähnt gibt es dabei Vergütungsmodelle, die zum Beispiel für Klicks, Leads oder Sales eine Provision vereinbaren.

Affiliate-Netzwerke als Vermittler zwischen den Partnern

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Partner fürs Affiliate Marketing zu finden. Entweder ein Unternehmen sucht sich potenzielle Partner selbst oder es wendet sich an sogenannte Affiliate-Netzwerke. Diese Affiliate-Plattformen fungieren als Vermittler zwischen registrierten Advertisern und Affiliates. Dabei können die Affiliates von der Plattform Codes für Werbekampagnen herunterladen und sie auf ihrer Website einbinden. Die Affiliate-Netzwerke stellen dabei beiden Partnern die nötige Infrastruktur für eine reibungslose Zusammenarbeit zur Verfügung. Sie übernehmen nicht nur die Bereitstellung und Verwaltung der Technik (z. B. fürs Tracking), sondern kümmern sich auch die Provisionsermittlung und finanzielle Abrechnung.

Der Vorteil von Affiliate-Netzwerken ist die Möglichkeit, Kampagnen zu bündeln und Zeit zu sparen. Denn hier finden die Adveriser eine große Menge an potenziellen Affilliates und die Abwicklung erfolgt praktisch über eine Plattform. Dabei werden sowohl Advertiser als auch Affiliates von den Mitarbeitern der Affiliate-Netzwerke kompetent betreut. Sie helfen beiden Seiten zum Beispiel dabei, die richtigen Partner für ihre Zwecke auszuwählen. Bekannte Affiliate-Netzwerke sind beispielsweise Awin, TradeTracker, Webgains Deutschland oder belboon.

Affiliate Marketing Netzwerk Partner

Das Wichtigste zum Thema Affiliate Marketing in Kürze

Affiliate Marketing ist ein Partnerprogramm auf Provisionsbasis. Der Werbende bzw. Advertiser stellt ein Werbemittel, z. B. einen Textlink, zur Verfügung, den der Partner bzw. Affiliate auf seiner Website einbaut. Über diesen Textlink sollen potenzielle Kunden von der Partner-Website auf die Website des Werbenden geleitet werden. Dabei erhält der Partner eine Provision, wenn der vermittelte Interessent eine gewünschte Aktion ausführt. Die Provisionen werden je nach Vereinbarung beispielsweise für Klicks, Verkäufe oder Kontaktanbahnungen bezahlt. Neben der Möglichkeit, sich selbst Werbepartner zu suchen, können Unternehmen auch auf Affiliate-Netzwerke zurückgreifen, die bei der Vermittlung von Partnerprogrammen helfen und die Infrastruktur fürs Affiliate Marketing bereitstellen.

    Affiliate Marketing

    5 Tipps für mehr Umsatz als Affiliate

    von Michael Feike 21. März 2019
    verfasst von Michael Feike
    21. März 2019
    0 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Affiliate Marketing

    Postview Tracking – sinnvoll oder nicht?

    von Michael Feike 6. Februar 2019
    von Michael Feike 6. Februar 2019

    | Lesedauer 4 Minuten | Postview Tracking ist ein Abrechnungsmodell, das in Deutschland seit …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Affiliate Marketing

    Wie Du die richtigen Werbepartner für Dein Affiliate Marketing findest

    von Michael Feike 28. Januar 2019
    von Michael Feike 28. Januar 2019

    | Lesedauer 3 Minuten | Beim Affiliate Marketing suchst Du als Unternehmen Werbepartner, die …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Affiliate Marketing

    Affiliate Marketing auf Instagram – so geht’s

    von Michael Feike 4. November 2019
    von Michael Feike 4. November 2019

    | Lesedauer 3 Minuten | Instagram hat sich inzwischen zu einer der erfolgreichsten Social-Media-Plattformen …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Affiliate Marketing

    So findest Du die richtigen Produkte fürs Affiliate Marketing

    von Michael Feike 1. April 2019
    von Michael Feike 1. April 2019

    | Lesedauer 4 Minuten | Affiliate Marketing ist eine einfache Möglichkeit, mit der eigenen …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Affiliate Marketing

    Affiliate Marketing 2.0 und die Rolle der Künstlichen Intelligenz

    von Michael Feike 12. August 2023
    von Michael Feike 12. August 2023

    | Lesedauer 10 Minuten | Affiliate Marketing ist seit jeher ein fester Bestandteil des …

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Affiliate Marketing

    Affiliate Marketing für neu gegründete Unternehmen – ja oder nein?

    von Michael Feike 28. Januar 2019
    von Michael Feike 28. Januar 2019

    | Lesedauer 4 Minuten | Affiliate Marketing ist eine Online-Vertriebsform, bei denen ein Affiliate-Partner …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Affiliate Marketing

    Affiliate-Links – eine Gefahr fürs Ranking?

    von Michael Feike 26. Februar 2019
    von Michael Feike 26. Februar 2019

    | Lesedauer 2 Minuten | Das hört sich nach leicht verdientem Geld an: Wenn …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Affiliate Marketing

    Mit Websites Geld verdienen: Google AdSense oder Affiliate Marketing?

    von Michael Feike 8. April 2019
    von Michael Feike 8. April 2019

    | Lesedauer 4 Minuten | Um mit der eigenen Website durch das Integrieren fremder …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Affiliate Marketing

    Anfänger-Fehler bei Affiliate-Seiten vermeiden

    von Michael Feike 21. März 2019
    von Michael Feike 21. März 2019

    | Lesedauer 3 Minuten | Oft schon totgesagt, steht das Affiliate Marketing immer noch …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail

Jetzt Newsletter abonnieren

Online Marketing Tags

adobe Ads AdWords affiliate marketing B2B Content Content Marketing Conversion Corporate Blog DMEXCO E-Commerce E-Mail-Marketing Facebook Facebook Ads Google Influencer Instagram Keywords KI Kundenbindung Landingpage Mailing mobile mobile marketing Newsletter Online Marketing Onlineshop Podcast Ranking Rankingfaktoren Rezensionen SEA Seitenlayout SEM SEO Sichtbarkeit Snapchat Snippets Social Media studie Suchmaschinenoptimierung Unternehmen Usability Video Ads videos

Über Onlinemarkting.Berlin

Onlinemarketing Berlin

 

Onlinemarketing.Berlin ist Ihr pulsierendes Informationszentrum, das Marketingbegeisterte Tag und Nacht mit den neuesten und aufregendsten Geschichten aus dem weiten Universum des Online Marketings versorgt.

Facebook

Beliebteste Beiträge

  • 1

    KUR, ROI, ROAS – was bedeuten diese Onlinemarketing-Kennzahlen?

  • 2

    Online-Marketing für Startups

  • 3

    Ist der Domainname noch wichtig für Google?

Favoriten der Redaktion

  • SEO Einsteiger – In 10 Schritten auf Platz 1

  • Zielgruppe richtig definieren: 7 Schritte zum perfekten Online-Marketing

  • Erfolgreiche Keyword-Recherche – So finden Sie die passenden Suchbegriffe

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

♥ We love Online Marketing ♥ RankensteinSEO © 2024 - Onlinemarketing.Berlin

OnlineMarketing.Berlin
  • Home
  • News
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • E-Commerce
    • Email-Marketing
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Mobile Marketing
    • Online Marketing
    • Social Media Marketing
    • Suchmaschinenmarketing
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Suchmaschinenwerbung
  • #TOP
    • Google
    • Facebook
    • DMEXCO
  • Glossar